-
Betriebssysteme
-
- Windows 11 Installieren von USB-Stick
- Windows 11 Alle installierten Programme per Konsole mit Winget updaten
- Windows 11 Telefonische Aktivierung
- Windows 11 per Kommandozeile aktivieren (CMD)
- Windows 11 Upgrade - Home zu Professional
- Windows 11 Aktivierungsfehlercodes
- Windows 11 Aktivierungsfehler 0xC0EA000A
-
- Windows 10 Aktivierungs-Fehler: 0xc004f050
- Windows 10 Alle installierten Programme per Konsole mit Winget updaten
- Windows 10 Telefonische Aktivierung
- Windows 10 Home: USB-Stick mit Media Creation Tool erstellen
- Windows 10 Professional: Wie erstelle ich einen bootfähigen USB-Stick?
- Windows 10 abgesicherter Modus
- Windows 10 ISO download
- Windows 10 zurücksetzen
- Windows 10 per Kommandozeile aktivieren (CMD)
- Windows 10 Aktivierungsfehlercodes
- Windows 10 Upgrade - Home zu Professional
-
-
Microsoft Office
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
-
Visual Studio
-
Windows Server
- Upgrade von 2016/2019/2022/2025 Eval zur Vollversion Standard, Essentials, Datacenter
- Windows Server: RDS CALs (User/Device) aktivieren
- Server 2019 Standard Core – Installation/Aktivierung
- ServerStandardEvalCor 2019/2022 zu ServerStandardCor Upgrade geht nicht.
- Windows Server 2016 Feature-Vergleich
- Windows Server 2019 Feature-Vergleich
- Windows Server 2022 Feature-Vergleich
- Windows-Aktivierungsfehlercodes
-
Zahlungsangelegenheiten
-
PC Tipps & Tricks
- Neue Windows-Funktion: Mit Windows 10/11 alle installierten Programme per Konsole updaten (Winget)
- USB-Installations-Stick erstellen: Media Creation Tool für Windows 10 Home
- Bootfähigen USB-Stick erstellen: So klappt’s für Windows 10 Professional
- Abgesicherter Modus in Windows 10: So startest du dein System sicher
- Autostart verwalten: Programme in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren
- Windows 10 zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Microsoft Recall aktivieren/deaktivieren: Windows 11 (Version 24H2)
- Welche Windows-Version ist für mich geeignet? Home, Pro, Enterprise, Server – verständlich erklärt
-
PC-Games
- Articles coming soon
Inhaltsverzeichnis
Windows 11 Aktivierungsfehler 0xC0EA000A
Drucken
Du bist hier:
< Alle Themen anzeigen
Was bedeutet der Fehlercode 0xC0EA000A?
Der Fehlercode 0xC0EA000A
tritt auf, wenn Windows keine Verbindung zu den Microsoft-Aktivierungsservern herstellen kann. Dies betrifft alle Windows 11 Editionen und vereinzelt auch Windows 10.
Was kann ich tun, um den Fehler zu beheben?
Bitte führen Sie folgende Schritte durch:
- PC neu starten
Starten Sie den Computer vollständig neu – oft genügt das bereits, um das Problem zu beheben. - Internetverbindung prüfen
Vergewissern Sie sich, dass der PC mit dem Internet verbunden ist und keine VPN- oder Proxy-Verbindung aktiv ist. - Manuelle Aktivierung über Eingabeaufforderung (CMD)
So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
(Rechtsklick auf das Startmenü → “Windows-Terminal (Administrator)”). - Geben Sie die folgenden Befehle ein und bestätigen Sie jeweils mit Enter:
slmgr.vbs /ipk IHR-PRODUKTSCHLÜSSEL
slmgr.vbs /ato
Hinweis: Ersetzen Sie “IHR-PRODUKTSCHLÜSSEL” durch Ihren gültigen Windows-Produktschlüssel.
Fehler bleibt bestehen – was tun?
Wenn nach diesen Schritten weiterhin eine Aktivierung nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an unseren Support – wir helfen Ihnen gern weiter.