Inhaltsverzeichnis

Bootfähigen USB-Stick erstellen: So klappt’s für Windows 10 Professional

Du bist hier:
< Alle Themen anzeigen





Um Windows oder ein anderes Betriebssystem von einem USB-Stick installieren zu können, benötigt man ein sogenanntes bootfähiges Laufwerk. Mit dem kostenlosen Tool Rufus lässt sich dies einfach umsetzen. Diese Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen.

Voraussetzungen

  • USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherkapazität (Achtung: alle Daten darauf werden gelöscht)
  • ISO-Datei (z. B. Windows-Installationsdatei)
  • Das Tool Rufus (kostenlos)

Wichtiger Hinweis

Alle Daten auf dem USB-Stick werden beim Erstellen des bootfähigen Mediums vollständig gelöscht. Bitte vorher sichern, falls noch wichtige Inhalte gespeichert sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. ISO-Datei herunterladen
    Laden Sie die gewünschte ISO-Datei (z. B. Windows 10) herunter:
    https://softwarepanda.de/downloads/
  2. Rufus-Tool herunterladen
    Rufen Sie die offizielle Website von Rufus auf und laden Sie die aktuelle Version herunter:
    https://rufus.ie/de/
  3. USB-Stick anschließen
    Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Computer.
  4. Rufus starten
    Öffnen Sie die heruntergeladene Datei rufus.exe mit einem Doppelklick. Das Tool erkennt den USB-Stick automatisch.
  5. ISO-Datei auswählen
    Klicken Sie auf die Schaltfläche „AUSWAHL“ und wählen Sie die zuvor heruntergeladene ISO-Datei aus.
    (siehe Screenshot 1 – Markierung #1)
  6. Vorgang starten
    Klicken Sie auf „START“, um die Erstellung des bootfähigen Mediums zu beginnen.
    (siehe Screenshot 1 – Markierung #2)
  7. Warnmeldung bestätigen
    Bestätigen Sie die Meldung, dass alle Daten auf dem USB-Stick überschrieben werden.
  8. Erstellung abwarten
    Der Fortschritt wird angezeigt. Sobald der Hinweis „FERTIG“ erscheint, ist der Vorgang abgeschlossen.
  9. Tool schließen
    Schließen Sie Rufus über die Schaltfläche „SCHLIESSEN“.

Screenshots zur Veranschaulichung

Zur besseren Orientierung sind hier drei Screenshots eingefügt, die die wichtigsten Schritte direkt im Tool zeigen:

Screenshot 3: Meldung nach erfolgreichem Abschluss

Screenshot 1: Auswahl der ISO-Datei und Start des Vorgangs

Screenshot 2: Bestätigung der Warnmeldung