-
Betriebssysteme
-
- Windows 11 Installieren von USB-Stick
- Windows 11 Alle installierten Programme per Konsole mit Winget updaten
- Windows 11 Telefonische Aktivierung
- Windows 11 per Kommandozeile aktivieren (CMD)
- Windows 11 Upgrade - Home zu Professional
- Windows 11 Aktivierungsfehlercodes
- Windows 11 Aktivierungsfehler 0xC0EA000A
-
- Windows 10 Aktivierungs-Fehler: 0xc004f050
- Windows 10 Alle installierten Programme per Konsole mit Winget updaten
- Windows 10 Telefonische Aktivierung
- Windows 10 Home: USB-Stick mit Media Creation Tool erstellen
- Windows 10 Professional: Wie erstelle ich einen bootfähigen USB-Stick?
- Windows 10 abgesicherter Modus
- Windows 10 ISO download
- Windows 10 zurücksetzen
- Windows 10 per Kommandozeile aktivieren (CMD)
- Windows 10 Aktivierungsfehlercodes
- Windows 10 Upgrade - Home zu Professional
-
-
Microsoft Office
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
-
Visual Studio
-
Windows Server
- Upgrade von 2016/2019/2022/2025 Eval zur Vollversion Standard, Essentials, Datacenter
- Windows Server: RDS CALs (User/Device) aktivieren
- Server 2019 Standard Core – Installation/Aktivierung
- ServerStandardEvalCor 2019/2022 zu ServerStandardCor Upgrade geht nicht.
- Windows Server 2016 Feature-Vergleich
- Windows Server 2019 Feature-Vergleich
- Windows Server 2022 Feature-Vergleich
- Windows-Aktivierungsfehlercodes
-
Zahlungsangelegenheiten
-
PC Tipps & Tricks
- Neue Windows-Funktion: Mit Windows 10/11 alle installierten Programme per Konsole updaten (Winget)
- USB-Installations-Stick erstellen: Media Creation Tool für Windows 10 Home
- Bootfähigen USB-Stick erstellen: So klappt’s für Windows 10 Professional
- Abgesicherter Modus in Windows 10: So startest du dein System sicher
- Autostart verwalten: Programme in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren
- Windows 10 zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Microsoft Recall aktivieren/deaktivieren: Windows 11 (Version 24H2)
- Welche Windows-Version ist für mich geeignet? Home, Pro, Enterprise, Server – verständlich erklärt
-
PC-Games
- Articles coming soon
Windows 11 per Kommandozeile aktivieren (CMD)
Wenn die Aktivierung über die grafische Oberfläche nicht funktioniert oder Sie Windows manuell aktivieren möchten, können Sie die Aktivierung auch über die Eingabeaufforderung (CMD) durchführen.
Anleitung:
1. Eingabeaufforderung als Administrator öffnen
- Klicken Sie auf Start
- Geben Sie cmd in die Suche ein
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Eingabeaufforderung” und wählen Sie “Als Administrator ausführen”

2. Produktschlüssel eingeben
Geben Sie folgenden Befehl ein (ersetzen Sie dabei XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
durch Ihren gültigen Windows-Produktschlüssel):
slmgr /ipk XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
3. Windows aktivieren
Führen Sie anschließend den folgenden Befehl aus, um die Aktivierung zu starten:
slmgr /ato
4. Aktivierungsstatus prüfen (optional)
Um zu überprüfen, ob Windows erfolgreich aktiviert wurde, können Sie diesen Befehl verwenden:
slmgr /xpr
Ein Hinweisfenster zeigt Ihnen, ob und wie lange das System aktiviert ist.
Fazit:
Die Aktivierung von Windows 10 oder 11 über die Kommandozeile ist eine schnelle und effektive Methode – besonders, wenn die grafische Aktivierung nicht verfügbar ist. Mit wenigen Befehlen lässt sich das System zuverlässig aktivieren.