-
Betriebssysteme
-
- Windows 11 Installieren von USB-Stick
- Windows 11 Alle installierten Programme per Konsole mit Winget updaten
- Windows 11 Telefonische Aktivierung
- Windows 11 per Kommandozeile aktivieren (CMD)
- Windows 11 Upgrade - Home zu Professional
- Windows 11 Aktivierungsfehlercodes
- Windows 11 Aktivierungsfehler 0xC0EA000A
-
- Windows 10 Aktivierungs-Fehler: 0xc004f050
- Windows 10 Alle installierten Programme per Konsole mit Winget updaten
- Windows 10 Telefonische Aktivierung
- Windows 10 Home: USB-Stick mit Media Creation Tool erstellen
- Windows 10 Professional: Wie erstelle ich einen bootfähigen USB-Stick?
- Windows 10 abgesicherter Modus
- Windows 10 ISO download
- Windows 10 zurücksetzen
- Windows 10 per Kommandozeile aktivieren (CMD)
- Windows 10 Aktivierungsfehlercodes
- Windows 10 Upgrade - Home zu Professional
-
-
Microsoft Office
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
-
Visual Studio
-
Windows Server
- Upgrade von 2016/2019/2022/2025 Eval zur Vollversion Standard, Essentials, Datacenter
- Windows Server: RDS CALs (User/Device) aktivieren
- Server 2019 Standard Core – Installation/Aktivierung
- ServerStandardEvalCor 2019/2022 zu ServerStandardCor Upgrade geht nicht.
- Windows Server 2016 Feature-Vergleich
- Windows Server 2019 Feature-Vergleich
- Windows Server 2022 Feature-Vergleich
- Windows-Aktivierungsfehlercodes
-
Zahlungsangelegenheiten
-
PC Tipps & Tricks
- Neue Windows-Funktion: Mit Windows 10/11 alle installierten Programme per Konsole updaten (Winget)
- USB-Installations-Stick erstellen: Media Creation Tool für Windows 10 Home
- Bootfähigen USB-Stick erstellen: So klappt’s für Windows 10 Professional
- Abgesicherter Modus in Windows 10: So startest du dein System sicher
- Autostart verwalten: Programme in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren
- Windows 10 zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Microsoft Recall aktivieren/deaktivieren: Windows 11 (Version 24H2)
- Welche Windows-Version ist für mich geeignet? Home, Pro, Enterprise, Server – verständlich erklärt
-
PC-Games
- Articles coming soon
SOFORT Bezahlung getätigt, aber Produkt in “Wartestellung”
SOFORT bezahlt, aber Bestellung in „Wartestellung“ – warum?
Auch wenn die Bezahlmethode SOFORT einen direkten Zahlungseingang suggeriert, kann es in Einzelfällen zu einer kurzen Verzögerung kommen, bis das Produkt verfügbar ist. Das ist kein Fehler – sondern hängt mit der technischen Abwicklung der Zahlungsbestätigung zusammen.
Was passiert im Hintergrund?
Nach Abschluss der Zahlung über SOFORT wird der Betrag zwar sofort vom Kundenkonto abgebucht, allerdings kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis der Zahlungsanbieter die Transaktion vollständig bestätigt und die Rückmeldung an unser Shopsystem erfolgt. Erst danach wird die Bestellung automatisch freigegeben.
In den meisten Fällen geschieht dies innerhalb weniger Minuten, aber gerade bei Bankverbindungen außerhalb Deutschlands oder zu bestimmten Tageszeiten kann sich dieser Prozess minimal verzögern.
Was tun?
Keine Sorge – du musst nichts weiter unternehmen. Deine Bestellung wird automatisch freigegeben, sobald die Zahlung bei uns bestätigt ist. Du erhältst dann sofort eine E-Mail mit dem Produktschlüssel bzw. dem Download-Link.
Tipp:
Für sofortige Verfügbarkeit ohne Wartezeit empfehlen wir die Zahlung per PayPal oder Kreditkarte.