FAQ

Neue Windows-Funktion: Mit Windows 10/11 alle installierten Programme per Konsole updaten (Winget)

Mit dem Windows-Paketmanager „winget“ ist es möglich, Software direkt über die Kommandozeile zu verwalten. Das Tool wurde von Microsoft entwickelt und ist Bestandteil des Windows Package Managers. Winget erlaubt die Installation, Aktualisierung, Deinstallation und Suche von Programmen – alles über einfache Textbefehle. Im Vergleich zu herkömmlichen...

SOFORT Bezahlung getätigt, aber Produkt in “Wartestellung”

SOFORT bezahlt, aber Bestellung in „Wartestellung“ – warum? Auch wenn die Bezahlmethode SOFORT einen direkten Zahlungseingang suggeriert, kann es in Einzelfällen zu einer kurzen Verzögerung kommen, bis das Produkt verfügbar ist. Das ist kein Fehler – sondern hängt mit der technischen Abwicklung der Zahlungsbestätigung zusammen. Was passiert...

Windows-Aktivierungsfehlercodes

In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Übersicht über gängige Fehlercodes, die bei der Aktivierung von Windows mit einem Volumenaktivierungsschlüssel (MAK – Multiple Activation Key) oder einem Key Management Service (KMS) auftreten können. Die Tabelle unten zeigt die jeweiligen Fehlercodes, zugehörige Fehlermeldungen und die betroffenen...

Windows Server 2022 Feature-Vergleich

"Allgemein verfügbare Funktionen" Allgemein verfügbare FunktionenWindows Server 2022 StandardWindows Server 2022 DatacenterWindows Server 2022 Datacenter: Azure EditionErweitertes Azure-NetzwerkNeinNeinJaBest Practices AnalyzerJaJaJaContainerJaJaJaDirect AccessJaJaJaDynamischer Arbeitsspeicher (in Virtualisierung)JaJaJaRAM im laufenden Systembetrieb hinzufügen/entfernenJaJaJaHotpatchingNeinNeinJaMicrosoft Management ConsoleJaJaJaMinimale ServerbenutzeroberflächeJaJaJaNetzwerklastenausgleichJaJaJaWindows PowerShellJaJaJaServer Core-InstallationsoptionJaJaJaServer-ManagerJaJaJaSMB Direct und SMB über RDMAJaJaJa (wird in Azure nicht unterstützt)SMB-KomprimierungJaJaJaSMB über QUICNeinNeinJaSoftwaredefinierte NetzwerkeNeinJaJaSpeichermigrationsdienstJaJaJaSpeicherreplikatJa (1 Partnerschaft...

Windows Server 2019 Feature-Vergleich

"Allgemein verfügbare Funktionen" Allgemein verfügbare FunktionenWindows Server 2019 StandardWindows Server 2019 DatacenterBest Practices AnalyzerJaJaDirect AccessJaJaDynamischer Arbeitsspeicher (in Virtualisierung)JaJaRAM im laufenden Systembetrieb hinzufügen/entfernenJaJaMicrosoft Management ConsoleJaJaMinimale ServerbenutzeroberflächeJaJaNetzwerklastenausgleichJaJaWindows PowerShellJaJaServer Core-InstallationsoptionJaJaServer-ManagerJaJaSMB Direct und SMB über RDMAJaJaSoftwaredefinierte NetzwerkeNeinJaSpeichermigrationsdienstJaJaSpeicherreplikatJa (1 Partnerschaft und 1 Ressourcengruppe mit einem einzelnen 2-TB-Volume)Ja, unbegrenztSpeicherplätzeJaJaSpeicherplätze DASNeinJaVolumenaktivierungsdiensteJaJaIntegration mit Volumeschattenkopie-Dienst (Volume...

Windows Server 2016 Feature-Vergleich

"Allgemein verfügbare Funktionen" Allgemein verfügbare FunktionenWindows Server 2016 StandardWindows Server 2016 DatacenterBest Practices AnalyzerJaJaDirect AccessJaJaDynamischer Arbeitsspeicher (in Virtualisierung)JaJaRAM im laufenden Systembetrieb hinzufügen/entfernenJaJaMicrosoft Management ConsoleJaJaMinimale ServerbenutzeroberflächeJaJaNetzwerklastenausgleichJaJaWindows PowerShellJaJaServer Core-InstallationsoptionJaJaNano Server-InstallationsoptionJaJaServer-ManagerJaJaSMB Direct und SMB über RDMAJaJaSoftwaredefinierte NetzwerkeNeinJaSpeicherreplikatNeinJaSpeicherplätzeJaJaSpeicherplätze DASNeinJaVolumenaktivierungsdiensteJaJaIntegration mit Volumeschattenkopie-Dienst (Volume Shadow Copy Service, VSS)JaJaWindows Server Update ServicesJaJaServerlizenzprotokollierungJaJaGeerbte AktivierungAls Gast...

ServerStandardEvalCor 2019/2022 zu ServerStandardCor Upgrade geht nicht.

In der Ausführung von Microsoft Server Core 2019 wurde ein Fehler entdeckt, der ein Upgrade von der Evaluations-Version auf die Standard-Version verhinderte. Der Fehler trat auf, da die TargetEdition für die nicht-evaluationsfähige Standard-Version nicht vorhanden war bzw. nicht angezeigt wird. Bedauerlicherweise wurde dieser Fehler auch...

Server 2019 Standard Core – Installation/Aktivierung

Installation1. Laden Sie die ISO-Datei „Windows Server 2019 Standard“ von unserem Server herunter.2. Erstellen Sie anschließend entweder eine bootfähige DVD oder einen USB-Stick mit der heruntergeladenen ISO-Datei.3. Starten Sie das Setup vom bootfähigen Medium. 3.1 Klicken Sie auf „Jetzt installieren“. 3.2 Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache...

Windows Server: RDS CALs (User/Device) aktivieren

Diese Anleitung gilt für Windows Server 2016, 2019 und 2022. Ein Remotedesktopdienste-Lizenzserver stellt Clientzugriffslizenzen (CALs) für Benutzer oder Geräte bereit, wenn diese auf einen RD-Sitzungshost zugreifen. Die Aktivierung des Lizenzservers erfolgt über den Remotedesktoplizenzierungs-Manager. 1. Installation der Rolle „Remotedesktoplizenzierung“ Melden Sie sich mit einem Administratorkonto auf dem Server...

Upgrade von 2016/2019/2022/2025 Eval zur Vollversion Standard, Essentials, Datacenter

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Server Evaluationsedition vor der Aktivierung in eine Vollversion umwandeln müssen. Wie dies geschieht, erfahren Sie in dieser Anleitung. 1. Konsole Starten. Bitte starten Sie die Konsole als Administrator und gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Eval/Evaluations-Version in eine Standard, Essentials...