-
Betriebssysteme
-
- Windows 11 Installieren von USB-Stick
- Windows 11 Alle installierten Programme per Konsole mit Winget updaten
- Windows 11 Telefonische Aktivierung
- Windows 11 per Kommandozeile aktivieren (CMD)
- Windows 11 Upgrade - Home zu Professional
- Windows 11 Aktivierungsfehlercodes
- Windows 11 Aktivierungsfehler 0xC0EA000A
-
- Windows 10 Aktivierungs-Fehler: 0xc004f050
- Windows 10 Alle installierten Programme per Konsole mit Winget updaten
- Windows 10 Telefonische Aktivierung
- Windows 10 Home: USB-Stick mit Media Creation Tool erstellen
- Windows 10 Professional: Wie erstelle ich einen bootfähigen USB-Stick?
- Windows 10 abgesicherter Modus
- Windows 10 ISO download
- Windows 10 zurücksetzen
- Windows 10 per Kommandozeile aktivieren (CMD)
- Windows 10 Aktivierungsfehlercodes
- Windows 10 Upgrade - Home zu Professional
-
-
Microsoft Office
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
-
Visual Studio
-
Windows Server
- Upgrade von 2016/2019/2022/2025 Eval zur Vollversion Standard, Essentials, Datacenter
- Windows Server: RDS CALs (User/Device) aktivieren
- Server 2019 Standard Core – Installation/Aktivierung
- ServerStandardEvalCor 2019/2022 zu ServerStandardCor Upgrade geht nicht.
- Windows Server 2016 Feature-Vergleich
- Windows Server 2019 Feature-Vergleich
- Windows Server 2022 Feature-Vergleich
- Windows-Aktivierungsfehlercodes
-
Zahlungsangelegenheiten
-
PC Tipps & Tricks
- Neue Windows-Funktion: Mit Windows 10/11 alle installierten Programme per Konsole updaten (Winget)
- USB-Installations-Stick erstellen: Media Creation Tool für Windows 10 Home
- Bootfähigen USB-Stick erstellen: So klappt’s für Windows 10 Professional
- Abgesicherter Modus in Windows 10: So startest du dein System sicher
- Autostart verwalten: Programme in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren
- Windows 10 zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Microsoft Recall aktivieren/deaktivieren: Windows 11 (Version 24H2)
- Welche Windows-Version ist für mich geeignet? Home, Pro, Enterprise, Server – verständlich erklärt
-
PC-Games
- Articles coming soon
Inhaltsverzeichnis
Welche Windows-Version ist für mich geeignet? Home, Pro, Enterprise, Server – verständlich erklärt
Drucken
Du bist hier:
< Alle Themen anzeigen
Frage 1: Welche Windows-Version ist für mich geeignet? (Home, Pro, Enterprise, Server, etc.)
Antwort:
- Windows Home: Perfekt für Privatanwender, die ihren PC für Internet, Multimedia und einfache Office-Anwendungen nutzen. Enthält alle wichtigen Grundfunktionen, aber keine erweiterten Sicherheits- oder Verwaltungsfeatures.
- Windows Pro: Geeignet für professionelle Nutzer und kleine Unternehmen. Bietet zusätzliche Funktionen wie BitLocker-Verschlüsselung, Fernzugriff (Remote Desktop) und Verwaltungstools.
- Windows Enterprise: Für große Unternehmen mit umfangreichen IT-Sicherheits- und Verwaltungsanforderungen. Nur über Volumenlizenz erhältlich.
- Windows Server: Speziell für den Betrieb von Servern gedacht, nicht für den normalen PC-Gebrauch.
Kurz gesagt: Für die meisten Privatnutzer reicht Windows Home. Wer erweiterte Funktionen braucht, sollte Windows Pro wählen.