Inhaltsverzeichnis

Windows 11 Upgrade – Home zu Professional

Du bist hier:
< Alle Themen anzeigen



Fehlercode: 0x803fa067

Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn beim Upgrade von Windows 10 Home auf Pro bereits eine digitale Lizenz mit dem System verknüpft ist.

Option 1: Upgrade über die Eingabeaufforderung

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Klicken Sie dazu auf das Windows-Symbol oder drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie “cmd” ein, machen Sie einen Rechtsklick auf “Eingabeaufforderung” und wählen Sie “Als Administrator ausführen”. Sollte das Upgrade blockiert sein, weil Windows durch eine digitale Lizenz aktiviert wurde, kann diese vom System entfernt werden (die Lizenz bleibt aber im Microsoft-Konto gespeichert). Nutzen Sie dazu die folgenden Befehle in der Konsole:

  1. Entfernen des Schlüssels
  2. Entfernen des Registrierungseintrags
  3. Zurücksetzen der Aktivierungsfrist

Zur Kontrolle, welche Edition aktuell installiert ist, nutzen Sie den Befehl zur Anzeige der aktuellen Version. Um herauszufinden, welche Editionen als Ziel für ein Upgrade verfügbar sind, gibt es ebenfalls einen passenden Befehl.

Zum Start des Upgrades auf Windows 10 Pro nutzen Sie den generischen Key. Dieser startet den Upgrade-Prozess, aktiviert das System jedoch nicht. Nach dem erfolgreichen Upgrade können Sie Ihren erworbenen Produktschlüssel zur Aktivierung verwenden.

Option 2: Upgrade über generischen Produktschlüssel

Hinweis: Nicht jeder OEM-Key funktioniert sofort reibungslos. Sollte eine Fehlermeldung erscheinen (z. B. Fehlercode 0x803fa067), empfiehlt es sich, die Internetverbindung vorübergehend zu trennen – z. B. durch das Entfernen des LAN-Kabels, Deaktivieren des LAN-Adapters oder Ausschalten des WLANs – und den generischen Key erneut einzugeben. Auch hier gilt: Der Key dient nur dem Upgrade, nicht der Aktivierung. Nach dem erfolgreichen Wechsel zur Pro-Version verwenden Sie zur Aktivierung bitte Ihren gültigen Produktschlüssel.

Option 3: Offline-Aktivierung

Falls weiterhin Probleme bestehen, trennen Sie die Internetverbindung und öffnen Sie den Aktivierungsassistenten durch gleichzeitiges Drücken der Windows-Taste + R und Eingabe von “SLUI”. Geben Sie dann entweder den generischen Upgradekey oder direkt Ihren gültigen Pro-Schlüssel ein. Nach erfolgreicher Eingabe sollte die Aktivierung abgeschlossen sein.

Wichtiger Hinweis für alle Methoden:

Falls Windows weiterhin meldet, dass es durch eine digitale Lizenz aktiviert wurde, empfiehlt es sich, die Lizenz vor dem Upgrade wie beschrieben vom System zu entfernen. Die Lizenz bleibt dennoch im Microsoft-Konto bestehen und kann zu einem späteren Zeitpunkt wiederverwendet werden.

Option 4: Neuinstallation

Wenn alle anderen Methoden fehlschlagen, bleibt als letzte Möglichkeit eine saubere Neuinstallation mit vorheriger Formatierung und Eingabe des gültigen Pro-Schlüssels.
Sie können hier folgenden Anleitung folgen: Windows 10 Professional: Wie erstelle ich einen bootfähigen USB-Stick?