Termeni și condiții generale

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragsschluss
  3. Rückgaberecht und Widerrufsrecht
  4. Preise und Zahlungsbedingungen
  5. Liefer- und Versandbedingungen
  6. Nutzungsrechte an digitalen Inhalten
  7. Nutzungsrechte an Lizenzschlüsseln
  8. Eigentumsvorbehalt
  9. Mängelhaftung (Gewährleistung)
  10. Haftungsausschluss
  11. Datenschutz
  12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
  13. Alternative Streitbeilegung
  14. Geltungsbereich

1.1 Allgemeines Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der softwarepanda.de (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge, die Kunden – im Folgenden jeweils „Kunde“ – über den Webshop unter https://softwarepanda.de abschließen. Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) werden hierbei gleichermaßen adressiert. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB der Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Verkäufer ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zustimmt.

1.2 Vertragsgegenstand Vertragsgegenstand sind der Verkauf von physischen Waren, die Lieferung digitaler Produkte und die Überlassung von Lizenzschlüsseln. Details zu den einzelnen Produktkategorien sind in den folgenden Abschnitten geregelt.

1.3 Unabhängigkeit der Regelungen Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt eine dem wirtschaftlichen Zweck nächste zulässige Regelung.

  1. Vertragsschluss

2.1 Produktpräsentation Die im Onlineshop dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.

2.2 Bestellprozess Durch das Anklicken des Buttons “Bestellung abschicken” gibt der Kunde ein bindendes Angebot ab. Vor Absenden kann der Kunde die Daten überprüfen, ändern oder den Bestellvorgang abbrechen.

2.3 Annahme und Vertragspartner Der Verkäufer kann das Angebot innerhalb von fünf Werktagen annehmen, indem er eine Auftragsbestätigung per E‑Mail übermittelt oder die Ware liefert. Vertragspartner ist die softwarepanda.de.

2.4 Vertragsspeicherung Der vollständige Vertragstext wird vom Verkäufer nicht gespeichert, kann jedoch im Kundenkonto eingesehen und als PDF heruntergeladen werden. Die AGB werden bei jeder Bestellung als PDF beigefügt.

  1. Rückgaberecht und Widerrufsrecht – Unbeschränkte Rückgabefähigkeit

3.1 Umfang des Rückgaberechts Unabhängig von gesetzlichen Widerrufsrechten kann der Kunde sämtliche gekauften Produkte innerhalb einer Frist von 365 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen an den Verkäufer zurücksenden und erhält den vollen Kaufpreis erstattet. Diese „unbeschränkte Rückgabefähigkeit“ gilt für physische Waren, digitale Produkte und Lizenzschlüssel gleichermaßen.

3.2 Rückgabeverfahren Die Rückgabe erfolgt unkompliziert über das Online‐Rückgabeportal unter https://softwarepanda.de/returns oder per E‑Mail an returns@softwarepanda.de unter Angabe der Bestellnummer und des Rückgabegrundes. Nach Eingang der Rücksendung wird der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen erstattet.

3.3 Kosten der Rücksendung Die Kosten der Rücksendung übernimmt der Verkäufer uneingeschränkt. Hierzu erhält der Kunde auf Anfrage ein vorfrankiertes Rücksendeetikett.

3.4 Zustand der Ware Die Ware sollte im Originalzustand zurückgeschickt werden. Leichte Gebrauchsspuren oder geöffnete Verpackungen werden akzeptiert, sofern die Funktionstüchtigkeit nicht beeinträchtigt ist.

3.5 Ausnahmen Von der unbeschränkten Rückgabe ausgeschlossen sind personalisierte Produkte, individuelle Anfertigungen und Waren, bei denen aus hygienischen Gründen eine Rückgabe nach Öffnung nicht möglich ist (z. B. geöffnete Software‐Datenträger).

3.6 Gesetzliches Widerrufsrecht Verbrauchern steht daneben das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Die Einzelheiten hierzu sind gesondert in den Widerrufsbelehrungen auf unserer Website aufgeführt.

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preisangaben Alle Preise im Shop verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und exklusive Versandkosten.

4.2 Akzeptierte Zahlungsmethoden Der Verkäufer akzeptiert Vorkasse, PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard, AmEx), Lastschrift und Rechnungskauf (voreingeschränkte Bonität). Nicht alle Zahlungsarten sind in allen Ländern verfügbar.

4.3 Fälligkeit Soweit nicht anders angegeben, ist der Kaufpreis sofort nach Vertragsschluss fällig.

4.4 Zahlungsverzug Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren in Höhe von 2,50 EUR je Mahnung sowie Verzugszinsen in Höhe von 5 % (Verbraucher) bzw. 9 % (Unternehmer) über dem Basiszinssatz fällig.

4.5 Sicherheit Zahlungen werden über SSL‐verschlüsselte Verbindungen abgewickelt. Zahlungsdaten werden nicht gespeichert.

  1. Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Liefergebiete Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands, in die EU sowie in weitere Länder nach Auswahl im Bestellprozess.

5.2 Versandarten Standardversand, Expressversand und Nachnahme (nur Deutschland) sind wählbar. Versandkosten werden im Warenkorb angezeigt.

5.3 Lieferzeiten Standard: 2–5 Werktage (DE), 4–10 Tage (EU), 7–21 Tage (international). Express: 1–2 Werktage.

5.4 Teillieferungen Teillieferungen sind zulässig und werden ohne zusätzliche Versandkosten durchgeführt.

5.5 Transportschäden Offensichtliche Schäden sind sofort beim Zusteller und per E‑Mail an support@softwarepanda.de zu melden; versteckte Schäden innerhalb von 7 Tagen.

  1. Nutzungsrechte an digitalen Inhalten

6.1 Umfang Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Eine kommerzielle Nutzung bedarf gesonderter Lizenz.

6.2 Weitergabe und Vervielfältigung Untersagt ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung.

6.3 Zahlungsvorbehalt Rechte gelten erst nach vollständigem Zahlungseingang.

  1. Nutzungsrechte an Lizenzschlüsseln

7.1 Berechtigung Der Lizenzschlüssel berechtigt zur Nutzung der Software im beschriebenen Umfang.

7.2 Keine Eigentumsübertragung Mit dem Schlüssel werden keine Urheberrechte übertragen.

7.3 Zahlungsvorbehalt Freischaltung erst nach Zahlung.

  1. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers. Eine Weiterveräußerung tritt Ansprüche an den Verkäufer ab.

  1. Mängelhaftung (Gewährleistung)

9.1 Gesetzliche Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

9.2 Gebrauchtwaren Bei gebrauchten Waren erfolgt eine Haftung auf 1 Jahr.

9.3 Ausschluss Schäden durch unsachgemäße Handhabung sind ausgeschlossen.

  1. Haftungsausschluss

10.1 Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit Bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet der Verkäufer unbeschränkt.

10.2 Leichte Fahrlässigkeit Haftung beschränkt auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden.

  1. Datenschutz

11.1 Erhebung und Verarbeitung Personenbezogene Daten werden zur Bestellabwicklung und Betreuung verwendet.

11.2 Weitergabe Daten werden nur an Dienstleister weitergegeben, die an der Vertragserfüllung beteiligt sind.

11.3 Rechte des Kunden Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung können per E‑Mail an privacy@softwarepanda.de geltend gemacht werden.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‐Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit zulässig, der Sitz des Verkäufers.

  1. Alternative Streitbeilegung

13.1 ODR Die EU‐Kommission stellt eine ODR‐Plattform bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

13.2 Verbraucherschlichtung: Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.